Wenn es auf Reisen geht, fällt mir das Kofferpacken immer unglaublich schwer. Das liegt nicht daran, dass ich nicht gerne reise – ganz im Gegenteil! Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden, was mit soll und was nicht. Am liebsten würde ich einfach alles einpacken, nur um sicher zu gehen, dass ich nichts vergessen habe. Das gilt nicht nur für Kleidung, sondern auch für Kosmetik. Deswegen finde ich es super, wenn die Hersteller ihre Produkte zusätzlich in transportabler Reisegröße anbieten. So zum Beispiel Urban Decay: Im „Litte Sins Eyeshadow Primer Potion Set“ sind sogar gleich vier verschiedene, kleine Primer enthalten.
Die normalgroße Primer Potion namens „Original“ habe ich euch ja bereits hier vorgestellt, weshalb im Nachfolgenden primär auf die drei anderen genauer eingegangen wird. Die Haltbarkeit der Lidschatten verlängern zwar alle vier gleichermaßen, bei der Farbe und den Effekten gibt es aber durchaus Unterschiede. Außerdem besitzen die Tiegel jeweils einen Applikator anstatt einer spitz zulaufenden Tubenöffnung.
Urban Decay Primer Potion „Sin“

Urban Decays Reise-Primer kommen in Mini-Tiegeln statt in Tuben daher. Der enthaltene Applikator erleichtert das Auftragen.
Das Modell „Sin“ hat einen wunderschön schimmernden Champagner-Ton. Deshalb eignet sich dieser Primer auch perfekt als Basis für ein schimmerndes oder glitzerndes Augen-Make-up. Darüber hinaus kann Sin als Highlighter verwendet werden, was super praktisch ist, denn so benötigt man dafür auf Reisen kein extra Produkt und spart Platz.
Urban Decay Primer Potion „Eden“
Bei „Eden“ handelt es sich um einen matten Primer, der das Augenlid aufhellt und somit ideal für farbenfrohe Make-ups ist, da die unterschiedlichen Töne auf diese Weise noch besser zur Geltung kommen. Das Modell kann ebenfalls als Highlighter verwendet werden, so dass man auf Reisen neben dem schimmernden „Sin“ auch einen matten Highlighter dabei hat.
Urban Decay Primer Potion „Greed“

Die vier im Primer Potion Set von Urban Decay enthaltenen Primer heißen (von links nach rechts): Original, Sin, Eden und Greed.
„Greed“ ist exklusiv in diesem Set enthalten. Sein schimmernder Goldton wirkt super edel und luxuriös. Dabei eignet er sich ideal für besondere Abend-Make-ups und verleiht jedem Look das gewisse Etwas. Ich verwende diesen metallischen Ton sogar solo, also ohne weiteren Lidschatten. Dadurch spare ich mir auf Reisen einen zusätzlichen goldenen Lidschatten und habe mehr Platz für andere wichtige Dinge – wie zum Beispiel Lippenstifte, Nagellacke, Cremes und vieles mehr. 😉
Alles hat seinen Preis
Das Primer Potion Set kostet rund 35 Euro – ein stolzer Preis, wenn man bedenkt, dass jeder Tiegel nur 3,7 Millimeter enthält. Zum Vergleich: die Tube der normalen Ausführung hat einen Inhalt von elf Millilitern. Leider ist das Set in Deutschland momentan nicht verfügbar. Wer trotzdem eins haben möchte, kann es – wie ich – in England bestellen. Es lohnt sich aber auch, sich auf Amazon und eBay umzusehen, da dieses Set dort immer mal wieder angeboten wird. Die Originalgrößen hingegen findet ihr – mit Ausnahme des exklusiv in diesem Set enthaltenen „Greed“ – direkt im Online-Shop von Urban Decay.
Ach ja: Die Primer wurden laut Hersteller nicht an Tieren getestet, was den recht hohen Preis zumindest ein wenig rechtfertigt.
Fazit: Die Primer aus Urban Decays Reiseset verlängern die Haltbarkeit der Lidschatten genauso wie das Original. Zum Lieferumfang gehören gleich vier verschiedenen Primer: Original, Sin, Eden und Greed. Aufgrund der kleinen Größen eignen sie sich absolut perfekt für unterwegs beziehungsweise für Reisen. Dafür muss man aber auch rund 35 Euro hinblättern, wobei das Set in Deutschland leider nur eingeschränkt erhältlich ist.

Die Primer aus dem Little Sins Eyeshadow Primer Potion Set von Urban Decay verlängern nicht nur die Haltbarkeit der Lidschatten, sie verfügen auch über jeweils individuelle Effekte – „Sin“ zum Beispiel schimmert wunderschön.