Kennt ihr das? Da gibt man sich die größte Mühe, um den Lidschatten perfekt aufzutragen und nach zwei Stunden ist dieser nur noch in der Lidfalte vorzufinden. Abhilfe schaffen sogenannte Primer: Unter dem Lidschatten aufgetragen verlängern sie die Haltbarkeit. Ich habe schon viele ausprobiert, von spottbillig bis exorbitant teuer. Besonders überzeugen konnte mich Urban Decay mit der Eyeshadow Primer Potion.
Konsistenz und Anwendung
Die Textur ist sehr dickflüssg, so gelingt auch die Anwendung ganz einfach: Tube sanft drücken und den Primer auf die Fingerspitze geben. Danach wird dieser auf die Augenlider aufgetragen und man lässt ihn kurz trocknen. Abschließend lässt sich der Lidschatten wie gewohnt auftragen.
Farbe, Tube und Haltbarkeit

Dank der spitz zulaufenden Tubenöffnung lässt sich die Eyeshadow Primer Potion von Urban Decay gut dosieren.
Der Primer besitzt zwar eine hautähnliche Farbe, verbindet sich beim Trocknen aber quasi mit der Haut und ist somit nicht mehr zu sehen. Das Lid wirkt mattiert und gleichmäßig, weshalb auch der Lidschatten besser zur Geltung kommt. Dank der spitz zulaufenden Öffnung lässt sich der Primer sehr gut dosieren.
Das Beste ist aber die Haltbarkeit: Diese wird wirklich enorm verlängert. Bei mir hält der Lidschatten tatsächlich den ganzen Tag und sieht wie frisch aufgetragen aus. Genau aus diesem Grund finde ich den doch recht hohen Preis von 19 Euro absolut angemessen.
Den Primer gibt es in verschiedenen Ausführungen: Mit Anti-Aging-Wirkung, schimmernd, mit Highlighter-Funktion und so weiter; ich persönlich bevorzuge aber das Original.
Fazit: Urban Decays Eyeshadow Primer Potion verlängert die Haltbarkeit des Lidschattens deutlich und die Anwendung gelingt ganz einfach, zumal sich der Primer dank der Spitze gut dosieren lässt. Aufgrund der tollen Qualität finde ich den Preis von 19 Euro durchaus angemessen.